Frauenfirmen haben bessere Überlebenschancen. Dies ergaben Auswertungen der Befragung von 743 Gründungspersonen, die Rolf Meyer von der Fachhochschule Solothurn durchgeführt hat. Die Indikatoren:
Grössere Überlebenschance
- Geschlecht weiblich
- Erfahrung gross (Berufserfahrung, Alter bis zirka 58)
- Beziehungsnetz dicht
- Haftung persönlich
- Produkt innovativ
- Für Banken kreditwürdig
Kleinere Überlebenschance
- Bescheidene Schulbildung –oder Hochschulabschluss
- Zuvor vollzeitlich in der Hausarbeit tätig
- Keine persönliche Haftung,sondern AG oder GmbH
- Besuchter Vorbereitungskurs zur Firmengründung
Interessant!